Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Heimatfreundewanderung - nicht nur für Fotografen

Wanderung im Schmallenberger Sauerlandnicht nur für Fotografen

Je tiefer die Sonne steht, desto besser werden die Landschaftsfotos. Gehen Sie zusammen mit Klaus-Peter Kappest, dem WOLL-Autoren und „Haus und Hof Fotografen“ des Schmallenberger Sauerlandes, zur optimalen Tageszeit auf Fotopirsch. Zum Sonnenaufgang oder zum Sonnenuntergang draußen zu sein, ist nicht nur ein Erlebnis für Fotobegeisterte. Die Luft, die Gerüche und die Stimme der Natur sind zu diesen Zeiten ganz anders als in der Tagesmitte – und das vollkommen unabhängig vom Wetter. So sind frische Eindrücke für alle Sinne garantiert – natürlich ebenso wie die zur jeweiligen Jahres- und Tageszeit sowie zum aktuellen Wetter optimal passenden Fotogelegenheiten.


Datum und Uhrzeit für eine solche Wanderung werden langfristig geplant. Wohin genau die Tour geht, entscheidet Klaus-Peter Kappest erst am Tag vor der Wanderung – ganz in Abhängigkeit vom Wetter und den Verhältnissen in der Natur. Nur wenn man die Gegebenheiten von Wetter und Natur respektiert und ganz spontan auf das reagiert, was die Natur von sich aus bereit ist zu präsentieren, hat man die besten Chancen auf gute Fotos. Bei der gemeinsamen Jagd mit der Kamera gibt Klaus-Peter Kappest nicht nur praktische Fototipps, sondern lässt sich auch über die Schulter schauen und erzählt, wie er gelernt hat, die Natur zu lesen, um zu erahnen, welche Fotochancen sich vielleicht auftun. Natürlich gilt wie bei jeder Jagd: Gute Planung und Erfahrung optimieren die Chancen; um am Ende zum guten (Kamera-)Schuss zu kommen, gehört aber auch noch eine ordentliche Portion Glück dazu.


Eine Anmeldung ist zwingend nötig. Angemeldete Teilnehmer erhalten einen halben Tag vor der Wanderung per E-Mail die GPS-Koordinaten des Treffpunktes – in der Regel ein Wanderparkplatz im Schmallenberger Sauerland.

 

Die Wanderung ist ein Teil des mit dem ADAC-Tourmismuspreis 2024 für NRW ausgezeichneten Heimatfreunde-Programms im Schmallenberger Sauerland.

Teilnahmenvoraussetzungen

Ausrüstung: Jeder Teilnehmer sollte eine Taschen- oder Stirnlampe mitbringen. Wer fotografieren möchte wird ein Stativ hilfreich finden.

Erfahrung: Fotografische Erfahrung wird nicht vorausgesetzt.

Anmeldung erforderlich!

Alle aktuell geplanten Workshoptermine finden Sie jederzeit hier: www.fotoworkshops-sauerland.de.

Bei Bedarf können wir Ihnen aber individuelle Schulungen (online oder als Präsenzveranstaltung) anbieten. Bitte sprechen Sie uns an: 0 27 33 - 45 12. E-Mail: info@kappest.de.

Weitere Fotoworkshops