Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Oberhenneborner Motivjagd

Foto-Intensivkurs-Wochenende im SauerlandFotowochenende mit viel praktischer Fotografie für Anfänger und Fortgeschrittene

(min. 6 Teilnehmer, max. 16 Teilnehmer)

Im Mittelpunkt dieses Intensiv-Wochenendes steht das gemeinsame Fotografieren. Für außergewöhnliche Motive ist gesorgt - immer passend zur Jahreszeit und zum Wetter. In kleinen Theorieblöcken werden Techniken der Reportagefotografie und Techniken im Umgang mit Licht besprochen. Die Aufnahmesituationen werden immer wieder einen Mix aus natürlichem und künstlichem Licht erfordern. Der praktische Umgang mit solch herausfordernden Situationen - unter behutsamer Anleitung des Profis - ist ein Kernbestandteil des Wochenendkurses.

Sie wollen Ihren Partner nicht alleine zu Hause lassen? Für die Zeiten, in denen Sie sich intensiv mit der Fotografie beschäftigen, haben wir ein attraktives Partnerprogramm zusammengestellt: abwechslungsreiche, geführte Ausflüge in das Schmallenberger Sauerland, unter anderem zu einer Kaffeeverkostung in einer Kaffeerösterei.

 

Freitag
Anreise bis ca. 18.00 Uhr

Begrüßungsrunde und gemeinsames Abendessen

Vorbesprechung der geplanten Motive und Fotoshootings

Seminarblock zum Umgang mit Licht in den zu erwartenden Situationen

 
Samstag
Sonnenaufgangs-Fotoexkursion (nur bei geeignetem Wetter)

Frühstücksbuffet

erstes Fotoshooting on Location

Kesselfrischer Eintopf + Dessert

zweites Fotoshooting on Location

Abendessen

Nachbesprechung und Fragerunde
 
Sonntag
Sonnenaufgangs-Fotoexkursion (nur bei geeignetem Wetter)

Frühstücksbuffet

Ausführliche Bildbesprechung (sowohl während es Wochenendes entstandene Bilder als auch - bei Bedarf - mitgebrachte Bilder)

2-Gang-Menü zu Mittag

Abreise ca. 14.00 Uhr

Teilnahmenvoraussetzungen

Ausrüstung: Jedes fotografische Aufnahmegerät ist für die Teilnahme geeignet. Wer über eigene Lichtquellen verfügt (Blitz oder Dauerlicht), kann diese gerne mitbringen. Ein Stativ ist ebenfalls hilfreich.


Erfahrung: Der Workshop wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Teilnehmer sollten die Grundfunktion der eigenen Kamera beherrschen und die Grundlagen der Belichtung (Zeit, Blende ISO) kennen.

Anmeldung erforderlich!

0 27 33 - 45 12. E-Mail: info@kappest.de.

Gerne können Sie für die Dauer des Workshops auch die Übernachtrung in Oberhenneborn buchen:

Wüllners Landgasthof, Tel.: 0 29 71 - 87 404 • E-Mail: info@wuellners-landgasthof.de

Weitere Fotoworkshops