Emotionen des LichtsFotostorys aus Deutschland und Lappland

Die Jagd nach dem perfekten Fotolicht, das das Alltägliche in etwas Besonderes verwandelt, treibt Klaus-Peter Kappest an - ganz egal ob in der Arktis, in Lapplands Tundra, im Norden Norwegens, in den Alpen oder irgendwo dazwischen. Wie wirkt das Licht auf das Motiv und wie kann man es nutzen, um im Kopf des Betrachters aus einem Bild eine Geschichte entstehen zu lassen? Denn spannende Geschichten gibt es zu erzählen aus den Regionen vor der Kamera des Fotografen. Am liebsten fotografiert er in seiner Heimat am Fuße des Rothaargebirges und in der Heimat der europäischen Rentiernomaden, in Lappland.


In seiner neusten Multivision geht es nicht um ein bestimmtes Land sondern um das Licht und die Geschichten, die es erzählt: aus der Arktis, Lappland, Norwegen, Finnland, dem Wattenmeer, der Ostseeküste, der Oberlausitz, dem Sauerland, dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, den Alpen und noch manch weiterer Region.


Das Licht ist auch das verbindende Element zwischen ganz unterschiedlichen Bildern aus den beiden fotografischen Welten: Deutschland und dem Norden. Es lässt überraschende Bande entstehen hinweg über gewaltige Distanzen - räumliche, kulturelle und landschaftliche. Die Beziehungen zwischen den Bildern sind mal anrührend, mal warm, mal bedrohlich und mal augenzwinkernd. Polarlichter treffen auf lichtdurchflutete Fichtenwälder, herbstliche Tundra auf sommerliche Fingerhuthänge und verschneite Wildnishütten auf schwarz-weiße Fachwerkdörfer.
In unterhaltsamen, mal lustigen und mal nachdenklichen Geschichten erzählt Klaus-Peter Kappest von der Entstehung seiner beliebtesten Bilder in alltäglichen oder ganz außergewöhnlichen Situationen und führt durch die fantastische Welt seiner Fotografie.

Daten

  • Dauer der Standardfassung: 120 Minuten zzgl. Pause
  • kürzere Versionen mit und ohne Pause möglich
  • Werbemittel als Druckvorlage vorhanden

Buchungen

Für Veranstalter: Buchungen meiner Live-Multivisionen sind jederzeit gerne möglich über meine Künstleragentur Leserattenservice. Für alle Fragen rund um die Finanzen, die Organisation und die Termine meiner Veranstaltungen steht Ihnen Frau Eva Pfitzner vom Leserattenservice gerne zur Verfügung. (Tel.: 0 27 33 - 45 12)

Kontakt aufnehmen

Weitere verwandte Vortragsthemen