Geschichten erzählen ist meine große Leidenschaft – meist in Bildern, oft aber auch in Worten. Podcasts sind deshalb für mich eine perfekte Ausdrucksform. In verschiedenen Podcast-Formaten erzähle ich Geschichten aus den Themenbereichen, die mich schon immer bewegt haben: Natur und Reisen, Fotografie und das Sauerland.
Kappest kompaktVideopodcast
Bei meinen Reisen und Fotoaufträgen stoße ich oft auf wirklich Sehenswertes und Erzählenswertes. Nicht alles davon passt inhaltlich in meine abendfüllenden Vorträge. Unter der Überschrift "Kappest kompakt" präsentiere ich Ihnen hier genau all diese Kleinigkeiten als Inspiration für Ihre eigenen Fotos, Reisen und Wanderungen. Jene Bilder, die mir persönlich besonders gut gefallen, kommentiere ich hier - ganz im Stil meiner Live-Multivisionen. Hier finden Sie das, was ich für wirklich erzählenwert halte. Sie hören Geschichten über Natur, Begegnugen mit Menschen und Tieren, Wander- und Radwege und immer wieder außergewöhnliche Lichtmomente.
LichtpirschAudiopodcast
Der schwäbische Fotohändler Andreas Erdmann und der Sauerländer Fotograf und Journalist Klaus-Peter Kappest plaudern über Fotothemen: Bildgestaltung, Motivideen, Locationtipps und hin und wieder auch etwas Technik. "Jeder fotointeressierte Mensch sollte seinen ganz eigenen Weg zu einem ganz eigenen Bildstil finden und sich nicht abhängig machen von dem Geschmack anderer," ist das Motto des Podcasts.
Die Jagd nach dem optimalen Licht ist ein ganz zentrales Element fotografischer Kreativität. Lichtpirsch geht auf die Pirsch nach diesem Licht und gibt Anregungen für gute Fotolocations und Motive, Bildgestaltung und den Umgang mit dem Licht.
Natürlich ist man beim Fotografieren auch immer abhängig von der Technik: die richtige Kamerabedienung, die richtige Auswahl der Geräte, die richtige Kombination von Equipment. Die technischen Aspekte kann man beim Fotografieren nicht ganz vernachlässigen, sie spielen aber gegenüber den kreativen Aspekten eine deutlich untergeordnete Rolle. So werden sie zwar im Podcast vorkommen – immer da, wo es notwendig ist – aber im Vordergrund soll die Kreativität und die Freude am Fotografieren stehen. In der Fotografie gibt es einen zentralen Spruch: „Weniger ist mehr!“ Das gilt oft ganz besonders fürs Equipment.
Alle Anregungen sind bewusst so formuliert, dass auch Anfänger sie gut verstehen können. Aber auch Fortgeschrittene werden sehr schnell hinter vermeintlich Bekanntem viel Neues entdecken.
PauerlandAudiopodcast
Verschiedene Autoren und Redakteure des Sauerländer WOLL-Magazins präsentieren Beiträge über die Stärken des Sauerlandes, die Sauerländer Lebensart, die Unternehmen und die Menschen mit der Vielfalt ihrer Leistungen. Darunter sind viele Beiträge von mir. Auch die interessantesten Interviews aus dem WOLL-Magazin kann man sich hier in voller Länge anhören.
WOLLcastdas Sauerlandmagazin zum Hören und Schauen
Meine Podcasts sind vor allem auf der Sauerländer Podcastplattform WOLLcast zu finden. Dort finden sich auch noch eine Vielzahl anderer Podcasts von Autoren des WOLL-Magazins.
WOLLcast ist eine bunte Mischung aus digitalen Medienangeboten zum Hören und Schauen: Podcasts, Videos, Reels und mehr. So unterschiedlich die Redakteure des WOLL-Magazins sind, so unterschiedlich sind auch ihre Online-Beiträge. Die WOLL-typische Themenvielfalt und der unterschiedliche Zungenschlag der Autoren stellt sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Das WOLLcast-Angebot wird ab sofort jeden Donnerstag um weitere Folgen und Formate erweitert.
Um das Angebot übersichtlicher zu gestalten, sind die WOLLcast-Beiträge in verschiedene Rubriken – sogenannte Formate – unterteilt. Jeder WOLL-Redakteur und Autor hat die Möglichkeit, Beiträge im ganz eigenen Stil mit eigenem Zungenschlag in ganz individuellen Formaten zu veröffentlichen.
Mehr dazu auf www.wollcast.de.
Podcast AuftragsproduktionenEin Podcast für Ihr Unternehmen

Sie wünschen sich schon lange einen Podcast für Ihr Unternehmen, die Produktion und Veröffentlichung ist aber viel zu kompliziert für Sie? Dann können wir Ihnen gerne helfen. Wir verfügen über ein professionelles Audio- und Videostudio, in dem wir gerne Ihre Ideen umsetzen und Ihre Gedanken und Geschichten zum Leben erwecken.
Wenn Sie wollen, können Sie zusätzlich gerne auch die Plattform WOLLcast für die Verbreitung Ihres Podcasts nutzen. Vor allem im Sauerland bietet sie eine hervorragende Reichweite – gleich vom Start Ihres Pordcastes an.
Ältere Audio- und Videobeiträge
So ein KappestAudiopodcast
Das Schmallenberger Sauerland ist eine vergleichsweise kleine Region. Um so erstaunlicher ist es, was es dort alles zu entdecken gibt. Insbesondere bei meiner Arbeit als Fotojournalist für das WOLL-Magzin stoße ich immer wieder auf unbedingt Erzählenswertes. Aber auch wenn ich für das Gästemagazin des Schmallenberger Sauerland Tourismuses fotografiere, haben wir interessante Erlebnisse. Einiges davon haben wir für Sie in kleinen Videos zusammengefasst. Die Videos gliedern sich in zwei Serien:
In der Serie "So ein Kappest" erzähle ich in kurzen Sequenzen von besonders Interessantem, auf das ich beim Fotografieren gestoßen bin.
In der Serie "Making of..." bekommen Sie kleine Einblicke in meinen Alltag bei den besonders interessanten Projekten für das Schmallenberger Sauerland.